In eigener Sache: Providerwechsel und Umstellung auf HTTPS

DecaTec Logo

Der eine oder andere wird es sicher bemerkt haben: Mein Blog war die letzten Tage nur sporadisch oder sogar gar nicht erreichbar. Grund dafür war ein Providerwechsel und der damit verbundene Umzug der Domain zum neuen Provider All-Inkl.com.

Mittlerweile wurde die Domain komplett übernommen und der Blog sollte wieder wie gewohnt erreichbar sein.

Update 05.01.2016: Wie so oft steckt der Teufel im Detail. Manche Browser haben trotz HTTPS-Verschlüsselung eine Warnung ausgegeben, dass Teile der Website unverschlüsselt übertragen werden. Dies lag am sog. Favicon, dass in der Browserleiste angezeigt wird: Dieses wurde noch per HTTP eingebunden.
Nachdem der Fehler nun beseitigt ist, sollte es keine Probleme mehr mit der HTTPS-Verschlüsselung geben.

Verschlüsselung/HTTPS

Eine kleine Änderung wurde im Zuge dessen gleich mit durchgeführt: Die Website ist nun verschlüsselt über HTTPS erreichbar. Sämtliche Non-HTTPS-Aufrufe werden automatisch auf die verschlüsselte Version umgeleitet. Daher dürfte sich für Besucher der Seite und für Verlinkungen eigentlich nichts ändern.

Die Datenübertragung erfolgt nun komplett verschlüsselt per HTTPS
Die Datenübertragung erfolgt nun komplett verschlüsselt per HTTPS

Der ausschlaggebende Grund hierfür war letzten Endes die öffentliche Beta-Phase von Let’s Encrypt: Mit Hilfe dieses Projekts kann man sich schnell und einfach eigene TLS-/SSL-Zertifikate generieren lassen. Obwohl noch in der Beta-Phase, wollte ich das Ganze dennoch mal im produktiven Betrieb ausprobieren. Vielleicht wird die verschlüsselte Übertragung im Web in ein paar Jahren zum Standard.

Ein Artikel zur Erzeugung von Zertifikaten mit Let’s Encrypt und dem Einbinden in den Webserver nginx ist bereits in der Pipeline und wird in den kommenden Tagen verfügbar sein.

Wenn an einem Blog-Artikel Interesse besteht, wie man Let’s Encrypt-Zertifikate beim Provider All-Inkl.com einbinden kann, dann hinterlasst mir doch einen Kommentar. Evtl. werde ich das Thema in der nächsten Zeit mal aufgreifen und darüber berichten.

Falls es zu Problemen kommt…

Wenn jemand dennoch auf Probleme mit dem Blog stoßen sollte (tote Links, Bilder, die nicht angezeigt werden, etc.), so meldet mir das bitte in den Kommentaren, per Twitter, Facebook, oder auch gern per E-Mail. Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Links

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert