IT

BigBlueButton: Installation und Grundkonfiguration

BigBlueButton Logo

Auf Grund der aktuellen Lage ist der Bedarf an Videokonferenz-Lösungen nach wie vor hoch. Wer aber Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legt, macht besser einen großen Bogen um die Programme namhafter Hersteller. Als Alternative gibt es aber bereits etliche Videokonferenz-Systeme, die als Open Source verfügbar sind und selbst gehostet werden können. In diesem Blog wurden …

BigBlueButton: Installation und Grundkonfiguration Weiterlesen »

FLoC? Nein danke! Website per nginx von der Berechnung der Cohort-ID ausschließen

NoFLoC Logo

In diesem Beitrag soll es heute um den neusten Streich von Google und der Werbe-Industrie gehen: FLoC (Federated Learning of Cohorts) Dazu soll zunächst einmal kurz erläutert werden, was sich hinter FLoC verbirgt und welche Probleme damit ursprünglich gelöst werden sollten. Im Anschluss geht es darum, wie der Nutzer erkennen kann, ob FLoC bereits aktiv …

FLoC? Nein danke! Website per nginx von der Berechnung der Cohort-ID ausschließen Weiterlesen »

Thunderbird 78: PGP-Verschlüsselung mit dem Nitrokey Storage

Thunderbird Logo

Thunderbird ist nach wie vor ein beliebter E-Mail-Client. Nicht zuletzt die einfache Integration von PGP mittels des Addons Enigmail machte bisher das Senden und Empfangen von verschlüsselten E-Mails ziemlich einfach. Thunderbird hat mit Version 78 vor einiger Zeit ein sehr großes Update mit vielen Neuerungen erhalten. Hier hat sich auch einiges an der E-Mail-Verschlüsselung geändert …

Thunderbird 78: PGP-Verschlüsselung mit dem Nitrokey Storage Weiterlesen »

Linux: OCR-Texterkennung für PDF-Dateien und Bilder

Logo OCR

Die Texterkennung (sog. OCR – Optical Character Recognition) sorgt bei Dokumenten verschiedenster Art dafür, dass Datei-Inhalte maschinell lesbar sind. Dadurch lassen sich Datei-Inhalte zum einen leicht markieren/kopieren (z.B. bei PDF-Dateien). Zum anderen werden die Inhalte der Dateien leicht durchsuchbar. Der folgende Artikel zeigt daher, wie PDF-Dateien mit einer Texterkennung verarbeitet werden können. Ebenso wird gezeigt, …

Linux: OCR-Texterkennung für PDF-Dateien und Bilder Weiterlesen »

Dunkle Wolken in der Cloud: ownCloud vs Nextcloud aus Benutzersicht

ownCloud vs NextCloud

Viele ownCloud-Nutzer haben es sicherlich mitbekommen: Frank Karlitschek (ownCloud-Gründer und Geschäftsführer der ownCloud GmbH/CTO der ownCloud Inc.) und einige weitere Entwickler haben vor einiger Zeit das ownCloud-Projekt verlassen und einen Fork (Abspaltung) von ownCloud mit dem Namen Nextloud erstellt. Daneben wurde auch ein gleichnamiges Unternehmen gegründet. Für viele dürfte dieser „Knall“ aus heiterem Himmel gekommen …

Dunkle Wolken in der Cloud: ownCloud vs Nextcloud aus Benutzersicht Weiterlesen »

Erfahrungsbericht Microsoft Lumia 950

Lumia 950 Erfahrungsbericht

Seit einigen Wochen nutze ich nun schon ein Microsoft Lumia 950. Bei diesem Smartphone – wie bei seinem großen Bruder, dem Lumia 950 XL – fallen die Meinungen von Benutzern und der Fachpresse ja sehr zwiespältig aus. Daher möchte ich im folgenden Artikel meine persönlichen Erfahrungen mit dem Lumia 950 schildern. Dies ist also ein Erfahrungsbericht und kein …

Erfahrungsbericht Microsoft Lumia 950 Weiterlesen »

Windows 10 Update 1511 lässt sich nicht installieren – Lösungsansätze

Windows Logo

Am 12. November hat Microsoft das große November-Update für Windows 10 bereit gestellt: Windows 10 Version 1511. Dieses Update bringt u.a. Neuerungen beim Startmenü und der Sprachassistentin Cortana, als auch viele Verbesserungen von Microsofts neuem Browser Edge. Probleme beim Update Nun kann es allerdings vorkommen, dass auf einigen Rechnern das Update nicht ausgeführt werden kann. …

Windows 10 Update 1511 lässt sich nicht installieren – Lösungsansätze Weiterlesen »

Windows 10 for Phones: Probleme und Lösungsansätze bei der Installation der Technical Preview

Windows Logo

Am letztem Freitag, dem 10.04.2015, wurde die neue Technical Preview für Windows 10 for Phones freigegeben (Build 10051). Die erste Version der Preview unterstützte nur sehr weniger Geräte, was sich nun mit dem aktuellen Release geändert hat – nun kann die Preview auf nahezu allen Lumia Smartphones installiert werden. Daher kann sich nun auch die …

Windows 10 for Phones: Probleme und Lösungsansätze bei der Installation der Technical Preview Weiterlesen »

ownCloud 7 veröffentlicht

ownCloud Logo

ownCloud ist ein Open-Source Projekt zur Erstellung einer persönlichen Cloud auf dem eigenen Webserver. Nun wurde Version 7 der ownCloud Community-Edition veröffentlicht. Die neue Version erlaubt das Teilen von Daten über mehrere ownCloud-Instanzen hinweg, die direkte Bearbeitung von Microsoft Word Dokumenten und bietet einige Neuerungen, die die Administration von ownCloud erleichtern. Die wichtigsten Neuerungen in ownCloud 7 Sharing zwischen …

ownCloud 7 veröffentlicht Weiterlesen »

TrueCrypt Projekt eingestellt

TrueCrypt Logo

Was sich in den letzten Tagen bereits angedeutet hat, ist nun eingetreten: Das TrueCrypt Projekt wurde vom anonymen Entwickler-Team eingestellt. Die „offizielle“ Begründung sind wohl weder gefundene Sicherheitslücken, noch Druck von Seitens von Regierungsbehörden, sondern einfach, dass die Entwickler das Interesse am Projekt verloren hätten. Dies schildert zumindest Sicherheitsexperte Steven Barnhart, der eine E-Mail eines angeblichen …

TrueCrypt Projekt eingestellt Weiterlesen »