Software

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.6.2

Windows Server Advanced Power Management Logo

Windows Server Advanced Power Management v1.6.2 steht ab sofort zum Download bereit. Dieses Update behebt einen kleinen Fehler, der beim Importieren von Einstellungen auftreten konnte. Änderungen in Version 1.5.4 BUGFIX: Beim Importieren von Einstellung mit geplanten Aufwach-Zeiten konnte es u.U. zu einem Fehler kommen, so dass die Einstellungen nicht richtig geladen werden konnten. Update-Check verbessert. …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.6.2 Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Nun als Open Source auf GitHub verfügbar

Windows Server Advanced Power Management Logo

Bereits 2014 startete ich ein Projekt für erweitertes Energie-Management für Windows (Server): Windows Server Advanced Power Management Rückblickend ist diese Software eine der Hauptgründe dafür, dass ich diesen Blog überhaupt erst ins Leben gerufen habe, da ich einen „Vertriebskanal“ für das Programm benötigt habe. Dass sich der Blog dann in eine etwas andere Richtung entwickelt …

Windows Server Advanced Power Management: Nun als Open Source auf GitHub verfügbar Weiterlesen »

Neue Versionen von Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket

MagicPacket Logo

Heute gibt es gleich ein doppeltes Update: Windows Server Advanced Power Management 1.5.5 und ein dazu passendes Update für die App MagicPacket (1.2.2 Windows/1.4.2 Windows Phone). In den neuen Versionen ändert sich hauptsächlich die Art und Weise, wie Befehle für Remote-Shutdown gesendet bzw. empfangen werden. Änderungen in Windows Server Advanced Power Management v1.5.4 Remote-Shutdown: Änderung …

Neue Versionen von Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.4

Windows Server Advanced Power Management Logo

Windows Server Advanced Power Management v1.5.4 steht ab sofort zum Download bereit. Dieses Update behebt einen kleinen Fehler beim Installieren von Plugins. Mit der vorherigen Version erschien beim Klick auf die Schaltfläche Plugin installieren ein Fehler. Änderungen in Version 1.5.4 Referenzen auf DotNetZip aktualisiert Bugfix: Bei einer neuen Installation von Windows Server Advanced Power Management (keine Update-Installation) …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.4 Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.3

Windows Server Advanced Power Management Logo

Windows Server Advanced Power Management v1.5.3 steht ab sofort zum Download bereit. Dieses Update behebt nochmals Probleme mit geplanten Uptimes: Wenn eine wiederkehrende Uptime geplant war, wurde der Standby ab dem ersten Uptime-Zeitpunkt unterdrückt. Ebenso bleibt nun im Uptime-Status-Panel eine gerade aktive Uptime bestehen und verschwindet nicht mehr bei Eintreten der Uptime. Änderungen in Version 1.5.3 Der …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.3 Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.2

Windows Server Advanced Power Management Logo

Bugfix-Release v1.5.2 für Windows Server Advanced Power Management steht zum Download bereit. Die neue Version bietet diesmal keine Neuerungen, sondern behebt lediglich einen Fehler in Verbindung mit geplanten Uptimes. Wurde bisher eine Uptime in der Zukunft geplant, wurde diese immer sofort und ohne Berücksichtigung der Startzeit aktiv, d.h. der Rechner wechselte daraufhin nicht mehr in den Standby, bis …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.2 Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.1

Windows Server Advanced Power Management Logo

Version 1.5.1 von Windows Server Advanced Power Management steht zum Download bereit. Dieses Update bietet lediglich etwas Feinschliff für die vorherige Version 1.5.0: In den Remote-Shutdown-Einstellungen werden nun die MAC-Adressen angezeigt, die für Remote-Shutdown-Befehle genutzt werden können (siehe Remote-Shutdown mit Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket). Ebenfalls können diese Adressen von hier direkt in die …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.1 Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.0

Windows Server Advanced Power Management Logo

Nach einer längeren Zeit ohne Updates steht eine neue Version von Windows Server Advanced Power Management zum Download bereit. Mit Version 1.5.0 können nun Uptimes definiert werden, zu den der Rechner nicht in den Standby wechseln darf. Dabei können Uptimes „ad hoc“ im Hauptfenster eingestellt werden, als auch geplante (einmalige und/oder wiederkehrende) Uptimes über die Einstellungen …

Windows Server Advanced Power Management: Version 1.5.0 Weiterlesen »

Updates für Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket

MagicPacket Logo

Neue Updates für Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket: Die Software ermöglicht in Kombination mit der App seit der letzten Version Remote-Shutdown, d.h. das Herunterfahren des Rechners aus der Ferne. Die neuen Versionen bringen nun Detail-Verbesserungen und einige Fehlerbehebungen. Windows Server Advanced Power Management v1.4.1 Die größte Änderung bei Windows Server Advanced Power Management …

Updates für Windows Server Advanced Power Management und MagicPacket Weiterlesen »

MagicPacket unterstützt nun Wake On LAN in andere Subnetze

MagicPacket Logo

MagicPacket (verfügbar für Windows und Windows Phone) hat nach einiger Zeit mal wieder ein größeres Update erhalten (v1.2.0 für Windows/v1.4.0 für Windows Phone): Die App unterstützt kann nun auch Rechner wecken/herunterfahren, die in einem anderen Subnet laufen. Möglich wird dies durch sog. Subnet Directed Broadcasts. In der App hat man nun die Möglichkeit, anstatt eines Hosts (für Wake On …

MagicPacket unterstützt nun Wake On LAN in andere Subnetze Weiterlesen »