Gestern hat Adobe sowohl Lightroom 5.5, als auch Photoshop CC 2014 veröffentlicht.
Beide Updates können einfach über die Creative Cloud Anwendung installiert werden. Für Lightroom gibt es das Update auch für die Standalone-Version als Installationsdatei (siehe Links).
Lightroom 5.5
Die Neuerungen in Lightroom 5.5 verbessern die Unterstützung von Lightroom mobile und liefern neue RAW-Kameraformate und Objektivprofile. Darüber hinaus werden etliche Fehler behoben.
Neue unterstütze Kamera-Modelle
- Canon PowerShot G1 X Mark II
- Fujifilm FinePix S1
- Nikon 1 J4
- Nikon 1 S2
- Nikon 1 V3
- Olympus OM-D E-M10
- Panasonic DMC-GH4
- Pentax 645Z
- Samsung NX3000
- Sony DSC-RX100 III
- Sony A7S (ILCE-7S)
- Sony Alpha SLT-A77 II (ILCA-77M2)
Eine Liste aller Änderungen in Lightroom 5.5 findet man im Lightroom Journal.
Photoshop CC 2014
Neben Lightroom hat Adobe auch ein Update für Photoshop CC veröffentlicht: Photoshop CC 2014. Dieses Update beinhaltet v.a. Fehlerkorrekturen.
Wenn das Update für Photoshop installiert wird, wird eine komplett neue Version von Photoshop auf dem Rechner installiert (parallel zum bereits vorhandenen Photoshop CC). Beim ersten Start von Photoshop CC 2014 fragt das Programm nach, ob die Einstellungen aus der vorherigen Programmversion (Photoshop CC) übernommen werden sollen.
Nach der Übernahme der Programmeinstellungen kann dann die alte Version (Photoshop CC) problemlos deinstalliert werden.
Eine Liste aller Änderungen in Photoshop CC 2014 findet man im Blog von Jeff Tranberry.