ownCloud 7 veröffentlicht

ownCloud Logo

ownCloud ist ein Open-Source Projekt zur Erstellung einer persönlichen Cloud auf dem eigenen Webserver. Nun wurde Version 7 der ownCloud Community-Edition veröffentlicht.

Die neue Version erlaubt das Teilen von Daten über mehrere ownCloud-Instanzen hinweg, die direkte Bearbeitung von Microsoft Word Dokumenten und bietet einige Neuerungen, die die Administration von ownCloud erleichtern.

Die wichtigsten Neuerungen in ownCloud 7

  • Sharing zwischen ownCloud-Servern: Bisher war das Teilen von Daten nur innerhalb einer ownCloud-Instanz möglich. Mit Version 7 wurde nun das Server-To-Server-Sharing eingeführt, mit dem ein Share aus einer anderen ownCloud-Instanz nahtlos in die eigene ownCloud eingebunden werden kann.
  • Beim Teilen von Daten wurden viele Verbesserungen eingeführt, die das Teilen noch einfacher und übersichtlicher machen.
  • Bisher konnten nur Dokumente vom Typ OpenDokument (*.odt) direkt aus der Cloud heraus bearbeitet werden. Mit Version 7 können auch Microsoft Word Dokumente direkt in der Cloud geöffnet und bearbeitet werden. Dazu ist auf dem Server, auf dem ownCloud läuft, eine Installation von LibreOffice notwendig.
  • Die Aktiviäts-Übersicht wurde überarbeitet: Es können nun Aktivitäten ausgewählt werden, die in der Aktivitäts-Übersicht aufgeführt werden sollen. Ebenso kann man sich bei bestimmten Aktivitäten (z.B. es wurde eine Datei geteilt) eine E-Mail schicken lassen.
  • Die Datei-Übersicht wurde ebenso verbessert: Die Dateien werden in Version 7 erst geladen, wenn diese durch Scrollen in den sichtbaren Bereich gelangen (Lazy Loading). Ebenso können die Dateien nach verschiedenen Kriterien sortiert werden.
  • Verbesserte Unterstützung für mobile Browser: Da auf manchen mobilen Endgeräten noch keine native App zur Verfügung steht, wurde die Anzeige und Bedienbarkeit auf mobilen Browsern verbessert.
  • Verbesserung der Geschwindigkeit: Es wurden einige Features zur Verbesserung der Geschwindigkeit von ownCloud implementiert.
  • Verbesserte Benutzer-Verwaltung für Administratoren.
  • Verbessertes Handling beim Einbinden von externen Speicherquellen: Seit Vesion 6 könenn externe Speicherquellen (z.B. Dropbox, Google Drive, etc.) eingebunden und somit der zur Verfügung stehende Speicherplatz erweitert werden. Mit Version 7 haben Administratoren nun eine bessere Kontrolle über das Einbinden von externem Speicherplatz.
  • Die Verbindung zu einem E-Mail-Server zum Versenden von E-Mails musste bisher manuell in Konfigurations-Dateien vorgenommen werden. Mit Version 7 kann dies komfortabel mit einer grafischen Benutzeroberfläche erledigt werden.

Update bestehender ownCloud-Installationen

Die Version 7 von ownCloud kann ab sofort über die offizielle ownCloud-Website heruntergeladen werden. Ebenso sollte das Update in den kommenden Tagen über die in ownCloud integrierte Update-Funktion im Administrations-Bereich verfügbar sein.

Es wird empfohlen, vor dem Update auf jeden Fall ein Backup der vorhandenen ownCloud-Instanz durchzuführen.

Links

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert