Windows Server Advanced Power Management: Nun als Open Source auf GitHub verfügbar

Windows Server Advanced Power Management Logo

Bereits 2014 startete ich ein Projekt für erweitertes Energie-Management für Windows (Server): Windows Server Advanced Power Management

Rückblickend ist diese Software eine der Hauptgründe dafür, dass ich diesen Blog überhaupt erst ins Leben gerufen habe, da ich einen „Vertriebskanal“ für das Programm benötigt habe. Dass sich der Blog dann in eine etwas andere Richtung entwickelt hat, steht auf einem anderen Blatt…

Erweitertes Energie-Management für Windows

Wer die Software noch nicht kennen sollte: Gedacht ist das Programm für Rechner, die zwar eine zentrale Aufgabe im Heim-Netzwerk übernehmen (Datengrab, Medienserver, etc.), aber nicht 24/7 laufen sollen. Im Prinzip kann dazu in den Windows-Energieeinstellungen definiert werden, dass ein Rechner nach einer gewissen Zeit der Nichtbenutzung in den Standby wechseln soll. Nun ist dieses Wechseln in den Standby recht rigoros: Selbst, wenn beispielsweise noch aktive Zugriffe auf Netzwerkfreigaben stattfinden, wechselt der PC ohne Vorwarnung in den Standby.

Genau hier setzt das Konzept von Windows Server Advanced Power Management (WSAPM) ein: Mit Hilfe der Software können Richtlinien definiert werden, nach denen der Rechner nicht in den Standby wechseln soll (Zugriff auf Netzwerkfreigaben, CPU-/Netzwerk-Auslastung, laufende Programme, etc.).

Mit der Zeit kamen dann immer weitere Features zu dem Programm hinzu. Mehr Informationen zu Windows Server Advanced Power Management können auf der entsprechenden Projektseite gefunden werden.

WSAPM ist nun als Open Source auf GitHub verfügabr

Nachdem ich nun in einigen Projekten gute Erfahrungen mit GitHub machen konnte, habe ich mich dazu entschieden, das Projekt „Window Server Advanced Power Management“ auch als Open Source auf GitHub zur Verfügung zu stellen.

Das Projekt ist dabei in mehrere GitHub-Repositories unterteilt:

Durch die Verfügbarkeit auf GitHub kann nun jeder einen Blick auf den Sourcecode werfen und natürlich auch aktiv an dem Projekt mitwirken.

Windows Server Advanced Power Management v1.6.0

Im Rahmen der Veröffentlichung als Open Source Projekt ist auch eine neue Version von WSAPM erschienen v1.6.0. Diese Version enthält eigentlich nur einen Hinweis auf die Verfügbarkeit auf GitHub.

Am einfachsten wird das Update über die integrierte Update-Funktion im Programm heruntergeladen und installiert.

Die neue Version kann alternativ auch einfach über eine bestehende Version installiert werden. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.

Weitere Informationen, Download und Benutzerhandbuch:
Windows Server Advanced Power Management

Weiterführende Artikel

Links

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert