Windows Server Advanced Power Management: Version 0.1.0 (Beta)

Windows Server Advanced Power Management Logo

Wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt, will ich heute mein Programm Windows Server Advanced Power Management vorstellen.

Das kleine Tool ist mit folgendem Hintergrund entstanden: Ich betreibe einen kleinen Home-Server, den ich allerdings nicht im 24/7-Dauerbetrieb laufen lassen möchte, sondern möglichst nur dann, wenn dieser auch gebraucht wird. Ansonsten soll der Server im stromsparenden Standby-Modus laufen.
Da die Windows-Energieoptionen den Rechner recht aggressiv nach der eingestellten Zeit in den Standby versetzen, habe ich ein Programm gesucht, mit dem Richtlinien definiert werden können, wann der Rechner noch in Nutzung ist und daher nicht in den Standby-Modus wechseln soll. Davon gibt es einige, allerdings hat mich keines davon zu 100% überzeugt.

Meine Anforderungen an die Software haben eigentlich nicht viel verlangt:

  • Lauffähig auch ohne Benutzeranmeldung
  • Programm soll nicht das Windows-Energie-Management „nachbauen“, sondern mit diesem zusammen arbeiten
  • Niedriger Resourcenverbrauch, d.h. auch keine Überladung mit Features, die ich eigentlich gar nicht brauche
  • Zeitgesteuertes Aufwachen aus dem Standby-Modus

Also habe ich kurzerhand selbst ein Programm nach meinen Anforderungen entwickelt.

Features:

  • Regelbasiertes Unterdrücken des Standby-Modus. Im Moment werden dabei folgende Szenarien unterstützt
    • Laufende Programme
    • Verfügbare netzwerkfähige Geräte (PCs, Smartphones, TV-Geräte, Streaming-Clients, Spielkonsolen, etc.)
    • Netzwerk-Auslastung (Download, Upload und kombiniert)
    • CPU-Auslastung
  • Zeitgesteuertes Aufwachen aus dem Standby
    • Einmalig
    • Periodisch
    • Periodisch mit Angabe, ab wann kein automatisches Aufwachen mehr stattfinden soll

Ich nutze das Programm nun schon seit einiger Zeit auf meinem Home-Server, habe aber auch noch etliche Ideen, wie es in Zukunft noch erweitert/verbessert werden kann.
Allerdings glaube ich, dass auch anderen Home-Server-Betreiber ähnliche Anforderungen wie ich haben und daher biete ich das Programm ab sofort hier zum Download an. Natürlich kostenlos!

Hier geht es zum Download mit weiteren Informationen, Benutzerhandbüchern, Screenshots etc.:
Windows Server Advanced Power Management

Ich würde mich sehr über Feedback freuen. Auch bin ich immer für Verbesserungsvorschläge offen.

 

Noch ein wichtiger Hinweis für Nutzer von Google Chrome: Da meine Website/Blog noch recht neu ist, bekommt man u.U. beim Download der Software folgenden Hinweis: „WsapmSetup.exe ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein“

Dies liegt daran, dass Google den Download noch nicht erfasst und als unschädlich eingestuft hat. Allerdings ist die Software auf jeden Fall frei von Malware/Schadsoftware!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert