Windows Server Advanced Power Management: Version 1.0.0

Windows Server Advanced Power Management Logo

Windows Server Advanced Power Management : Version 1.0.0 veröffentlicht.

Nach einer längeren Zeit verlässt Windows Server Advanced Power Management mit Version 1.0.0 offiziell die Beta-Phase.

An dieser Stelle herzlichen Dank an all jene, die die Software bereits in der Beta-Phase heruntergeladen und genutzt haben. Ihr habt wertvolle Kritik und Verbesserungsvorschläge geliefert. 

Die Änderungen:

  • Aktive Netzwerkverbindungen können nach dem Aufwachen zurückgesetzt werden. Dies ist besonders sinnvoll, wenn es nach dem Aufwachen aus dem Standby zu Problemen mit der Netzwerkverbindung kommt.
  • Integrierte Update-Funktion: Windows Server Advanced Power Management kann nun noch einfacher upgedated werden. Ein Klick auf die Schaltfläche Nach Updates suchen sucht nach neueren Versionen und kann diese auf Wunsch gleich installieren.

Die neue Version kann als Update einfach über eine bestehende Version installiert werden. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.

Weitere Informationen, Download und Benutzerhandbuch:
Windows Server Advanced Power Management

2 Kommentare zu „Windows Server Advanced Power Management: Version 1.0.0“

  1. Klasse das es mal eine Kostenlose sehr gute alternative gibt. Ich hoffe das sich dein Projekt in der Hinsicht schnell und weit im Netz verteil. Es muss einfach mehr Menschen geben die sich mit sowas auseinander setzten und mal sinnvolle Tools schreiben… Ich hoffe auch das noch mehr von dir kommt und weiter hin für mein NAS-Projekt nützlich sind ;)

    Vielleicht darf man ja mal einen Wunsch äußern???
    Was ich klasse finden würde wäre eine Oberfläche zur einfachen Bedienung von FTP-Freigaben da mich die IIS config echt nervt.

    Freue mich schon jetzt auf weiter Updates weiter so

    MFG

    Miguel Gonzalez

    1. Hallo Miguel,

      erst einmal danke für das Lob! Das hört man gern.

      Zu deinem Wunsch der einfachen Verwaltung der FTP-Freigaben beim IIS: Über den Internetinformationsdienste (IIS)-Manager geht das doch schon recht einfach. Dieser muss eben nur installiert werden (Systemsteuerung > Programme und Funktionen > Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren > Internetinformationsdienste > Webverwaltungstools).

      Ich wüsste im Moment nicht, wie man das durch ein externes Tool sinnvoll vereinfachen könnte.

      Jan

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert