Windows Server Advanced Power Management wurde in der Version 1.3.1 veröffentlicht.
Diese Version beinhaltet lediglich eine kleine Änderung bzgl. der benutzerdefinierten Aktionen nach der Überprüfung der Standby-Richtlinien: Wenn für einen Auslöser (Mindestens eine Richtlinie erfüllt/Keine Richtlinie erfüllt) bereits eine Aktion definiert ist, die den Energie-Zustand des Rechners verändert (Standby/Ruhezustand/Herunterfahren), kann keine weitere Aktion dieser Art hinzugefügt werden. Ansonsten könnte man mehrere Zustände definieren, die sich jedoch untereinander ausschließen würden.
Die Änderungen im Überblick
- Eine benutzerdefinierte Aktion, die den Energie-Zustand des Rechners ändern soll (Standby/Ruhezustand/Herunterfahren), kann nicht hinzugefügt werden, wenn es bereits eine andere Aktion dieser Art gibt.
Update
Die neue Version kann als Update einfach über eine bestehende Version installiert werden. Die Einstellungen bleiben dabei erhalten.
Am einfachsten wird das Update über die integrierte Update-Funktion heruntergeladen und installiert.
Achtung: Durch grundlegende Änderungen an der Plugin-Schnittstelle in der Version 1.3.0 des Programms sind Plugins früherer Versionen nicht mehr lauffähig. Falls das Update von einer Version <1.3.0 durchgeführt wird, müssen die Plugins zuvor deinstalliert werden. Für ein Update 1.3.0 auf 1.3.1 müssen die Plugins nicht deinstalliert werden und können weiter verwendet werden.
Weitere Informationen, Download und Benutzerhandbuch:
Windows Server Advanced Power Management