acme.sh

Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Seit dem letzten Ubuntu LTS Release sind schon wieder zwei Jahre vergangen. Im April diesen Jahres ist nun Ubuntu 22.04 LTS („Jammy Jellyfish“) erschienen. Nun ist es daher wieder an der Zeit für einen neuen Artikel zur Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und …

Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »

Matrix: Element auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx und Let’s Encrypt

Element Logo

In einem der letzten Blog-Beiträge ging es um die Installation und Konfiguration eines Matrix Synapse Servers. Mit dem eigenen Synapse Server kann man sich mit einem beliebigen Client für Matrix verbinden. Der bekannteste Client ist hier sicherlich Element: Diesen Client gibt es als Programm/App für alle populären Plattformen. Daneben gibt es auch eine Web-Version dieses …

Matrix: Element auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx und Let’s Encrypt Weiterlesen »

Matrix Synapse auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, PostgreSQL und Let’s Encrypt

Matrix Logo

Matrix ist ein offener Standard für dezentrale Echtzeitkommunikation. Im Gegensatz zu den bekannten Messenger-Diensten wie Threema, Signal oder auch WhatsApp gibt es hier nicht den einen Hersteller, der ein zentralisiertes System bereit stellt, sondern Matrix verfolgt den dezentralen Ansatz („Federation“): Dabei vernetzen sich eine Vielzahl an Servern zu einem großen Netzwerk. Ein Benutzer kann sich …

Matrix Synapse auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, PostgreSQL und Let’s Encrypt Weiterlesen »

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Hinweis: Dieser Artikel beschreibt die Installation von Nextcloud unter Ubuntu Server 20.04 LTS. Für Ubuntu 22.04 LTS gibt es bereits einen neuen Artikel: Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban In diesem Artikel wird die Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS („Focal Fossa“) …

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »

Nextcloud: Die eigenen Cloud auf neue Domain umziehen

Nextcloud Logo

In diesem Artikel soll es um die Änderung der Domain einer bestehenden Nextcloud-Instanz gehen. Dies sollte zwar im Normalfall nicht notwendig sein, dennoch gibt es einige denkbare Szenarien, bei dem der Umzug auf eine andere Domain erforderlich sein kann. Beispiel: Beim Self-Hosting kommt im privaten Bereich oftmals eine DynDNS-Adresse zum Einsatz. Einmal im Router eingerichtet, …

Nextcloud: Die eigenen Cloud auf neue Domain umziehen Weiterlesen »

RSA und ECDSA-Zertifikate mit nginx (Hybrid-Lösung)

Let's Encrypt Logo

Wer Webdienste wie Nextcloud betreibt, der sollte auf jeden Fall sicher stellen, dass die Verbindung zum Server stets mittels HTTPS verschlüsselt ist. Damit dies funktioniert, benötigt man ein TLS-Zertifikat. Dank Let’s Encrypt kann man solche Zertifikate kostenlos beziehen und die Generierung geht leicht von der Hand. Zum Thema TLS-Zertifikate und v.a. auch Let’s Encrypt sind …

RSA und ECDSA-Zertifikate mit nginx (Hybrid-Lösung) Weiterlesen »

Let’s Encrypt: Umstieg von Certbot auf acme.sh (nginx)

Let's Encrypt Logo

Im letzten Artikel ging es um das Erstellen von TLS-Zertifikaten von Let’s Encrypt. Als Client kam hier acme.sh zum Einsatz. In meinen bisherigen Artikeln habe ich bisher immer Certbot als Client für Let’s Encrypt empfohlen. Da acme.sh meiner Meinung nach allerdings einige Vorteile bietet, wird dies vermutlich auch meine zukünftige Empfehlung zur Generierung von TLS-Zertifikaten …

Let’s Encrypt: Umstieg von Certbot auf acme.sh (nginx) Weiterlesen »

Let’s Encrypt Zertifikate mit acme.sh und nginx

Let's Encrypt Logo

Wer eine eigene Website oder auch eine Nextcloud-Instanz betreibt, der sollte auch großen Wert auf Sicherheit legen. In der heutigen Zeit gehört dabei HTTPS zum Sicherheits-Standard, wenn es um die verschlüsselte Übertragung von Daten im Internet geht. Um die eigene Seite mittels HTTPS abzusichern, ist zunächst einmal ein SSL-Zertifikat notwendig. Früher musste man sich ein …

Let’s Encrypt Zertifikate mit acme.sh und nginx Weiterlesen »

Nextcloud auf Ubuntu Server 18.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Hinweis: Dieser Artikel zeigt die Einrichtung von Nextcloud auf Ubuntu Server 18.04 LTS. Ein aktualisiertes Tutorial für Ubuntu 20.04 LTS ist hier zu finden: Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Dieser Artikel beschreibt die Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 18.04 LTS („Bionic Beaver“) …

Nextcloud auf Ubuntu Server 18.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »