Cloud

ownCloud mit Fail2ban absichern

ownCloud Logo

Im letzten Artikel ging es um die Einrichtung von ownCloud 9 auf Ubuntu Server mit nginx, MariaDB, PHP 7 und Let’s Encrypt. Da in der persönlichen Cloud zumeist sensible Daten gespeichert werden, sollte das Thema Sicherheit hier nicht zu kurz kommen. Daher zeigt der folgende Artikel eine einfache, aber dennoch effektive Möglichkeit, ownCloud mittels Fail2ban abzusichern. …

ownCloud mit Fail2ban absichern Weiterlesen »

ownCloud 9 auf Ubuntu Server 16.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP 7 und Let’s Encrypt

ownCloud Logo

ownCloud erfreut sich als „Selfmade-Cloud“ nach wie vor großer Beliebtheit. Mit der persönlichen Cloud erhält man von überall aus Zugriff auf seine Dateien, Kontakte und Kalender, ohne sich jedoch von Cloud-Anbietern wie Google, Microsoft oder Dropbox abhängig zu machen. Dieser Artikel zeigt nun die Installation und Konfiguration von ownCloud 9 auf Ubuntu Server 16.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP …

ownCloud 9 auf Ubuntu Server 16.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP 7 und Let’s Encrypt Weiterlesen »

Portable WebDAV Library: Umzug auf GitHub

Umzug CodePlex zu GitHub

Vor einiger Zeit habe ich mit der Implementierung einer Bibliothek begonnen, mit der unter .NET ein einfacher Zugriff auf WebDAV-Ressourcen möglich ist. Damit der Zugriff auf allen Plattformen möglich ist, die vom .NET-Framework unterstützt werden, wurde die Bibliothek als sog. Portable Class Library realisiert. Somit können Programme und Apps auf allen Plattformen (Windows, Windows Phone, Windows …

Portable WebDAV Library: Umzug auf GitHub Weiterlesen »

ownCloud unter Windows 10 optimal nutzen

ownCloud und Windows 10

In den letzten Artikeln zu ownCloud ging es eher um die technischen Details der Einrichtung und Administration der eigenen Cloud. Wenn diese erst einmal problemlos läuft, möchte die Cloud natürlich auch genutzt werden. Ebenso trat mit Windows 10 das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft im Sommer letzten Jahres seinen Siegeszug an. Nach ein paar …

ownCloud unter Windows 10 optimal nutzen Weiterlesen »

ownCloud Updates richtig durchführen

ownCloud Logo

Ich setze ownCloud nun schon seit über einem Jahr ein und in dieser Zeit wurde das Projekt kontinuierlich weiterentwickelt. In regelmäßigen Abständen (ca. alle paar Wochen) erscheinen Updates für die Selfmade-Cloud. Die ownCloud-Dokumentation bietet dabei eine recht ausführliche Beschreibung, wie das Update durchgeführt werden kann. Dennoch zeigt meine Erfahrung, dass bei einem Update einiges schiefgehen …

ownCloud Updates richtig durchführen Weiterlesen »

ownCloud auf Ubuntu Server mit nginx, MariaDB und PHP

ownCloud Logo

Hinweis: Dieser Artikel behandelt die Einrichtung von ownCloud 8 unter Ubuntu Server 15.10. Es gibt einen Nachfolge-Artikel, der die Installation von ownCloud 9 auf Ubuntu Server 16.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP 7 und Let’s Encrypt beschreibt. Cloud-Dienste sind eine nützliche Sache: Dateien, Termine oder Kontakte können mittels der Cloud über mehrere Geräte synchronisiert werden – vom …

ownCloud auf Ubuntu Server mit nginx, MariaDB und PHP Weiterlesen »

Portable WebDAV Library

Portable WebDAV Library Logo

Vor kurzem habe ich damit begonnen, mich mit der Entwicklung von Apps für Windows Phone zu beschäftigen. Dabei habe ich einige Ideen, die jedoch einen Up-/Download zu meiner eigenen Cloud (ownCloud) benötigen. Hierbei ist WebDAV das Mittel der Wahl, ein offener Standard zur Bereitstellung von Daten im Internet. Dieser Standard – definiert in RFC 4918 …

Portable WebDAV Library Weiterlesen »

ownCloud 7 veröffentlicht

ownCloud Logo

ownCloud ist ein Open-Source Projekt zur Erstellung einer persönlichen Cloud auf dem eigenen Webserver. Nun wurde Version 7 der ownCloud Community-Edition veröffentlicht. Die neue Version erlaubt das Teilen von Daten über mehrere ownCloud-Instanzen hinweg, die direkte Bearbeitung von Microsoft Word Dokumenten und bietet einige Neuerungen, die die Administration von ownCloud erleichtern. Die wichtigsten Neuerungen in ownCloud 7 Sharing zwischen …

ownCloud 7 veröffentlicht Weiterlesen »