Datenbank

PostgreSQL: Upgrade auf neue Version durchführen

PostgreSQL Logo

Im letzten Artikel ging es um die Migration einer Nextcloud-Datenbank von MySQL/MariaDB auf PostgreSQL. Wer vielleicht schon jahrelang MySQL/MariaDB genutzt hat, für den ist der Umgang mit PostgreSQL am Anfang meist etwas ungewohnt. Ein wichtiger Aspekt ist hier das Updaten bzw. Upgraden auf eine neue Version des ORDBMS. Daher soll dieser Artikel zeigen, wie man …

PostgreSQL: Upgrade auf neue Version durchführen Weiterlesen »

Nextcloud: Migration der Datenbank von MySQL/MariaDB auf PostgreSQL

Nextcloud PostgreSQL Logo

PostgreSQL ist ein Datenbank-System, welches mittlerweile von vielen verschiedenen Programmen genutzt wird (z.B. Matrix Synapse, Mastodon, oder auch PeerTube). Im direkten Vergleich zu MySQL/MariaDB ist PostgreSQL ein moderneres, objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS). MySQL/MariaDB sind lediglich relationale Datenbanksysteme (RDBMS). Nicht zuletzt ist PostgreSQL in den meisten Fällen performanter als MySQL/MariaDB. Da ich mit PostgreSQL schon in einigen …

Nextcloud: Migration der Datenbank von MySQL/MariaDB auf PostgreSQL Weiterlesen »

phpMyAdmin neben Nextcloud installieren (nginx)

phpMyAdmin Logo

phpMyAdmin ist eine Webanwendung zur Administration von MySQL-Datenbanken. Zwar kann eine Datenbank auch über den Befehl mysql auf der Kommandozeile direkt administriert werden, jedoch ist die grafische Benutzeroberfläche von phpMyAdmin weitaus intuitiver zu bedienen, als SQL-Befehle direkt in der Kommandozeile einzutippen. Dies Artikel zeigt daher, wie man phpMyAdmin auf einem Ubuntu Server 18.04.1 in Verbindung …

phpMyAdmin neben Nextcloud installieren (nginx) Weiterlesen »