DynDNS: Home-Server mit einer FritzBox mit IPv4 und IPv6 (Dual-Stack) betreiben
Ich betreibe schon seit längerem einen kleinen Home-Server unter Linux. Dieser ist über eine FritzBox mit dem Internet verbunden. Da ich keine statische IPv4-Adresse habe (nach einem Zwangs-Reconnect bekomme ich immer eine andere IP-Adresse zugeteilt), bin ich auf einen DynDNS-Dienst angewiesen. Bisher hatte ich hier nur IPv4 genutzt, wollte mich nun aber mal mit dem …
DynDNS: Home-Server mit einer FritzBox mit IPv4 und IPv6 (Dual-Stack) betreiben Weiterlesen »