Fotografie

Lightroom Quicktipp: Stichwörter mit der Sprühdose zuweisen

Lightroom Logo

Lightroom (Affiliate-Link) ist ein mächtiges Programm für die (RAW-)Entwicklung von Fotos. Das Programm bietet aber auch viele Funktionen, um die eigene Bildsammlung zu verwalten. Ein sinnvolles Feature sind dabei die sog. Stichwörter: hierbei können Bilder „getaggt“, d.h. mit Stichwörtern versehen werden (z.B. was auf einem Foto zu sehen ist). Ist das Foto-Archiv einheitlich mit Stichwörtern …

Lightroom Quicktipp: Stichwörter mit der Sprühdose zuweisen Weiterlesen »

Lightroom: Objektivkorrekturen automatisieren

Lightroom Logo

Lightroom (Affiliate-Link) bietet seit Version 3 die Möglichkeit, Objektivfehler wie Verzerrung und Vignettierung automatisch zu korrigieren. Die Objektivkorrekturen können im Entwickeln-Modul aktiviert werden. Sobald hier die Option Profilkorrekturen aktivieren eingeschaltet wird, ermittelt Lightroom das verwendete Objektiv aus den Exif-Daten des Bildes und wendet automatisch das passende Objektivprofil an. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass ein passendes …

Lightroom: Objektivkorrekturen automatisieren Weiterlesen »

Infrarot-taugliche Objektive und Kameras

Wie bereits im Artikel Einführung in die Infrarot-Fotografie beschrieben, spielt die Wahl des richtigen Objektivs eine entscheidende Rolle bei der IR-Fotografie. Viele Objektive erzeugen Hotspots, neigen zu Lensflares oder weisen andere Probleme auf, die bei der Fotografie im sichtbaren Spektrum nicht auftreten. Im Internet findet man hin und wieder Berichte und Listen von Objektiven, die für die …

Infrarot-taugliche Objektive und Kameras Weiterlesen »

Einführung in die Infrarot-Fotografie

Typische schwarz/weiß Infrarot-Aufnahme

Die Infrarot-Fotografie ermöglicht es, in eine ansonsten unsichtbare Welt einzutauchen. Unsichtbar deshalb, weil das menschliche Auge kein Infrarot-Licht (oder besser gesagt Infrarot-Strahlung) wahrnehmen kann, welches abseits des sichtbaren Spektrums liegt. Infrarot-Fotos bieten einige faszinierende Effekte, da viele Objekte Infrarot-Strahlung anders reflektieren als sichtbares Licht. Dazu gehört beispielsweise strahlend weißes Blattgrün (der sog. Wood-Effekt) bei einem fast …

Einführung in die Infrarot-Fotografie Weiterlesen »

Einfaches Geotagging mit Lightroom

Tracklog in myTracks

Seit Version 4 beinhaltet Lightroom (Affiliate-Link) das Karten-Modul. Damit ist das sog. Geotagging, d.h. die Zuordnung von Geodaten zu einer Aufnahme, recht einfach geworden. Somit sieht man immer, wo ein Foto entstanden ist. Ich möchte in diesem Beitrag eine einfache (und billige) Möglichkeit zeigen, wie man das Geotagging mit Lightroom mit Hilfe eines Smartphones realisieren kann. Ich verwende …

Einfaches Geotagging mit Lightroom Weiterlesen »