Nextcloud

Nextcloud Talk mit eigenem Signaling-Server (High Performance Backend)

Nextcloud Talk Logo

Nextcloud unterstützt mit Nextcloud Talk schon seit längerem Video-Konferenzen. Zu diesem Thema gab es hier im Blog bereits einen Artikel, wie man Nextcloud Talk mit eigenem TURN-Server (coturn) aufsetzen kann: Nextcloud Talk mit eigenem TURN-Server (coturn). Leider hatte die Lösung einen Haken: Video-Chats mit mehr als vier bis fünf Personen waren hier nicht möglich. Nextcloud …

Nextcloud Talk mit eigenem Signaling-Server (High Performance Backend) Weiterlesen »

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Hinweis: Dieser Artikel beschreibt die Installation von Nextcloud unter Ubuntu Server 20.04 LTS. Für Ubuntu 22.04 LTS gibt es bereits einen neuen Artikel: Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban In diesem Artikel wird die Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS („Focal Fossa“) …

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »

Nextcloud: Die eigenen Cloud auf neue Domain umziehen

Nextcloud Logo

In diesem Artikel soll es um die Änderung der Domain einer bestehenden Nextcloud-Instanz gehen. Dies sollte zwar im Normalfall nicht notwendig sein, dennoch gibt es einige denkbare Szenarien, bei dem der Umzug auf eine andere Domain erforderlich sein kann. Beispiel: Beim Self-Hosting kommt im privaten Bereich oftmals eine DynDNS-Adresse zum Einsatz. Einmal im Router eingerichtet, …

Nextcloud: Die eigenen Cloud auf neue Domain umziehen Weiterlesen »

Passwörter verwalten mit Nextcloud/KeePass

Nextcloud KeePassXC Logo

Man liest es in letzter Zeit häufiger: Irgendein Online-Dienst wurde gehackt und es wurden Nutzerdaten entwendet. Jüngstes Beispiel ist wohl der Hack der offiziellen Server des Messenger-Dienstes Matrix.org. Die User werden dann meistens dazu aufgefordert, umgehend ihre Passwörter zu ändern. Wenn man aber nun für mehrere Dienste immer das gleiche Passwort verwendet, dann ist nach …

Passwörter verwalten mit Nextcloud/KeePass Weiterlesen »

Nextcloud: Direkter Zugriff auf Dateien über das Dateisystem

Nextcloud Logo

Heute gibt es einen praktischen Tipp für Nextcloud: Der Artikel zeigt, wie man einen direkten Zugriff auf Cloud-Dateien direkt über das Dateisystem realisieren kann, ohne den Umweg über die Weboberfläche von Nextcloud oder WebDAV nehmen zu müssen. Das Datenverzeichnis von Nextcloud Bei der Installation von Nextcloud wird während des Setups das Datenverzeichnis der Cloud angegeben. …

Nextcloud: Direkter Zugriff auf Dateien über das Dateisystem Weiterlesen »

Nextcloud: Lesezeichen synchronisieren mit Chrome/Firefox

Logo Nextcloud Bookmarks

Mit Nextcloud kann jedermann seine persönliche Cloud betreiben, ohne dabei von den großen Cloud-Anbietern abhängig zu sein. Beim Thema Cloud denken viele zunächst einmal an eine Datei-Ablage, die von überall aus erreichbar ist. Doch Nextcloud hat hier deutlich mehr zu bieten. Die eigene Cloud kann nach Belieben mit Apps erweitert werden. Nicht nur eine Verwaltung …

Nextcloud: Lesezeichen synchronisieren mit Chrome/Firefox Weiterlesen »

phpMyAdmin neben Nextcloud installieren (nginx)

phpMyAdmin Logo

phpMyAdmin ist eine Webanwendung zur Administration von MySQL-Datenbanken. Zwar kann eine Datenbank auch über den Befehl mysql auf der Kommandozeile direkt administriert werden, jedoch ist die grafische Benutzeroberfläche von phpMyAdmin weitaus intuitiver zu bedienen, als SQL-Befehle direkt in der Kommandozeile einzutippen. Dies Artikel zeigt daher, wie man phpMyAdmin auf einem Ubuntu Server 18.04.1 in Verbindung …

phpMyAdmin neben Nextcloud installieren (nginx) Weiterlesen »

Nextcloud: Online-Office mit ONLYOFFICE (mit eigener Subdomain)

Nextcloud OnlyOffice Logo

Nextcloud bietet neben dem Speichern von Dateien auch noch erweiterte Funktionen wie z.B. die Verwaltung von Kontakten und Kalendern. Ebenso sind Online-Office-Funktionalitäten mit der eigenen Cloud-Lösung möglich: Hier gibt es die Alternativen ONLYOFFICE und Collabora. Für welche Lösung man sich hier entscheidet, ist zunächst einmal Geschmackssache. Zum Thema ONLYOFFICE gab es bereits einen Artikel in …

Nextcloud: Online-Office mit ONLYOFFICE (mit eigener Subdomain) Weiterlesen »

Scanbot und Nextcloud zur Verwaltung digitaler Dokumente (mit OCR)

Nextcloud Scanbot Logo

Wer eine persönliche Cloud mit Nextcloud betreibt, wird diese sicherlich schon für viele Dinge des digitalen Alltags nutzen: Das Speichern von Dateien, Kalendern und Kontakten sind sicherlich nur einige Anwendungsbeispiele. Besonders interessant wird die Sache mit dem Verwalten (digitaler) Dokumente. In der heutigen Zeit hat man im Normalfall noch sehr viel „Papierkram“, den man meistens …

Scanbot und Nextcloud zur Verwaltung digitaler Dokumente (mit OCR) Weiterlesen »

Volltextsuche in Nextcloud (mit OCR)

Nextcloud Logo

Nextcloud stellt mittlerweile eine echte Alternative zu kommerziellen Cloud-Anbietern dar. Wenn man sich erst einmal von Google, Microsoft, Dropbox, etc. losgesagt hat, wird man die eigene Nextcloud früher oder später vermehrt nutzen und so zu einem echten „Nextcloud-Power-User“. Über die Zeit werden sich in der eigenen Cloud immer mehr Daten ansammeln, so dass man schnell …

Volltextsuche in Nextcloud (mit OCR) Weiterlesen »