Nextcloud

Let’s Encrypt Zertifikate per Cron automatisch erneuern

Let's Encrypt Logo

In meinen Tutorials zu Nextcloud/ownCloud verweise ich ja gerne auf SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt. Mit dieser Zertifizierungsstelle können auf einfache Weise TLS-/SSL-Zertifikate erzeugt werden. Auch wenn im privaten Umfeld ein sog. selbst signiertes Zertifikat ausreichen würde, bieten Zertifikate von Let’s Encrypt einen entscheidenden Vorteil: Es handelt sich hierbei um „trusted“ Zertifikate, d.h. dass alle gängigen …

Let’s Encrypt Zertifikate per Cron automatisch erneuern Weiterlesen »

Zweite Web-Anwendung neben ownCloud/Nextcloud einrichten (am Beispiel WordPress)

Zweite Web-Anwendung neben ownCloud/Nextcloud einrichten (am Beispiel Wordpress)

Der Artikel über ownCloud auf nginx, MariaDB und PHP hat mittlerweile sehr viel Zuspruch gefunden. Hier wurde die Konfiguration des Webservers darauf ausgelegt, dass der Administrator neben ownCloud bzw. Nextcloud auch noch andere Web-Anwendungen auf dem gleichen Server betreiben kann. Hierzu gibt es immer wieder Fragen, wie dies am besten realisiert werden kann. Im folgenden Artikel soll daher …

Zweite Web-Anwendung neben ownCloud/Nextcloud einrichten (am Beispiel WordPress) Weiterlesen »

Nextcloud: Migration von ownCloud

Migration ownCloud zu NextCloud

Im letzten Artikel (Dunkle Wolken in der Cloud: ownCloud vs NextCloud aus Benutzersicht) habe ich über die Hintergründe zur Abspaltung von Nextcloud aus dem ownCloud-Projekt berichtet. Nach wie vor möchte ich keine Empfehlung für die eine oder andere Cloud-Lösung aussprechen – dies sollte jeder für sich selbst entscheiden. Nextcloud ist allerdings ein Drop-In-Replacement für ownCloud, d.h. momentan …

Nextcloud: Migration von ownCloud Weiterlesen »

Dunkle Wolken in der Cloud: ownCloud vs Nextcloud aus Benutzersicht

ownCloud vs NextCloud

Viele ownCloud-Nutzer haben es sicherlich mitbekommen: Frank Karlitschek (ownCloud-Gründer und Geschäftsführer der ownCloud GmbH/CTO der ownCloud Inc.) und einige weitere Entwickler haben vor einiger Zeit das ownCloud-Projekt verlassen und einen Fork (Abspaltung) von ownCloud mit dem Namen Nextloud erstellt. Daneben wurde auch ein gleichnamiges Unternehmen gegründet. Für viele dürfte dieser „Knall“ aus heiterem Himmel gekommen …

Dunkle Wolken in der Cloud: ownCloud vs Nextcloud aus Benutzersicht Weiterlesen »