nginx

Metasuchmaschine SearXNG mit docker-compose und nginx

SearXNG Logo

Die Frage nach dem wichtigsten Tool im Internet werden sicher viele mit „Google“ beantworten – schließlich muss man nicht alles wissen, da man ja „googeln“ kann. Der US-Konzern betreibt mittlerweile sehr viele Dienste und kennt seine User besser, als den meisten recht sein dürfte: Welche Videos man auf Youtube sieht, welche Apps man auf dem …

Metasuchmaschine SearXNG mit docker-compose und nginx Weiterlesen »

Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Seit dem letzten Ubuntu LTS Release sind schon wieder zwei Jahre vergangen. Im April diesen Jahres ist nun Ubuntu 22.04 LTS („Jammy Jellyfish“) erschienen. Nun ist es daher wieder an der Zeit für einen neuen Artikel zur Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und …

Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »

nginx: Besucher mittels GeoIP2 nach Ländern blockieren (Geoblocking)

nginx Logo

Aus gegebenem Anlass soll es in diesem Artikel über das Blocken von Besuchern aus bestimmten Ländern mit dem Webserver nginx gehen. Früher war dies recht einfach mittels GeoIP möglich: Dabei handelt es sich um eine von der Firma MaxMind gepflegte Datenbank mit Zuordnungen von IP-Adress-Bereichen zu den jeweiligen Ländern bzw. Städten. Diese Datenbank war lange …

nginx: Besucher mittels GeoIP2 nach Ländern blockieren (Geoblocking) Weiterlesen »

FLoC? Nein danke! Website per nginx von der Berechnung der Cohort-ID ausschließen

NoFLoC Logo

In diesem Beitrag soll es heute um den neusten Streich von Google und der Werbe-Industrie gehen: FLoC (Federated Learning of Cohorts) Dazu soll zunächst einmal kurz erläutert werden, was sich hinter FLoC verbirgt und welche Probleme damit ursprünglich gelöst werden sollten. Im Anschluss geht es darum, wie der Nutzer erkennen kann, ob FLoC bereits aktiv …

FLoC? Nein danke! Website per nginx von der Berechnung der Cohort-ID ausschließen Weiterlesen »

Matrix: Element auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx und Let’s Encrypt

Element Logo

In einem der letzten Blog-Beiträge ging es um die Installation und Konfiguration eines Matrix Synapse Servers. Mit dem eigenen Synapse Server kann man sich mit einem beliebigen Client für Matrix verbinden. Der bekannteste Client ist hier sicherlich Element: Diesen Client gibt es als Programm/App für alle populären Plattformen. Daneben gibt es auch eine Web-Version dieses …

Matrix: Element auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx und Let’s Encrypt Weiterlesen »

Nextcloud 21: High Performance Backend für Dateien

Nextcloud Logo

Das Update auf Nextcloud 21 bringt einige Neuerungen mit sich. Das interessanteste Feature ist dabei das High Performance Backend für Dateien. Dies ist eine in Rust entwickelte Komponente, die eine direkte Verbindung von Desktop-/Mobil-/ oder Web-Apps zur Cloud sicher stellen kann. Hierbei wird viel Last vom Server genommen, da die Client-Anwendungen nicht mehr pollen müssen, …

Nextcloud 21: High Performance Backend für Dateien Weiterlesen »

Matrix Synapse auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, PostgreSQL und Let’s Encrypt

Matrix Logo

Matrix ist ein offener Standard für dezentrale Echtzeitkommunikation. Im Gegensatz zu den bekannten Messenger-Diensten wie Threema, Signal oder auch WhatsApp gibt es hier nicht den einen Hersteller, der ein zentralisiertes System bereit stellt, sondern Matrix verfolgt den dezentralen Ansatz („Federation“): Dabei vernetzen sich eine Vielzahl an Servern zu einem großen Netzwerk. Ein Benutzer kann sich …

Matrix Synapse auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, PostgreSQL und Let’s Encrypt Weiterlesen »

Nextcloud Talk mit eigenem Signaling-Server (High Performance Backend)

Nextcloud Talk Logo

Nextcloud unterstützt mit Nextcloud Talk schon seit längerem Video-Konferenzen. Zu diesem Thema gab es hier im Blog bereits einen Artikel, wie man Nextcloud Talk mit eigenem TURN-Server (coturn) aufsetzen kann: Nextcloud Talk mit eigenem TURN-Server (coturn). Leider hatte die Lösung einen Haken: Video-Chats mit mehr als vier bis fünf Personen waren hier nicht möglich. Nextcloud …

Nextcloud Talk mit eigenem Signaling-Server (High Performance Backend) Weiterlesen »

Webserver-Konfiguration (nginx): Mehrere Webanwendungen auf einem Server hosten

nginx Logo

Dieser Blog beschäftigt sich ja mit etlichen Themen rund um selbst gehostete (Web-)Anwendungen. Die eigene Cloud mit Nextcloud ist hierbei wohl das größte Themengebiet, aber es wurden auch andere Lösungen gezeigt, wie z.B. der eigene Firefox Sync Server. Spätestens, wenn mehrere Webanwendungen auf einem (Home-)Server gehostet werden sollen, braucht man ein Konzept, um diese Anwendungen …

Webserver-Konfiguration (nginx): Mehrere Webanwendungen auf einem Server hosten Weiterlesen »

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban

Nextcloud Logo

Hinweis: Dieser Artikel beschreibt die Installation von Nextcloud unter Ubuntu Server 20.04 LTS. Für Ubuntu 22.04 LTS gibt es bereits einen neuen Artikel: Nextcloud auf Ubuntu Server 22.04 LTS mit nginx, PostgreSQL/MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban In diesem Artikel wird die Installation und Konfiguration von Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS („Focal Fossa“) …

Nextcloud auf Ubuntu Server 20.04 LTS mit nginx, MariaDB, PHP, Let’s Encrypt, Redis und Fail2ban Weiterlesen »