Windows 10

Erfahrungsbericht Microsoft Lumia 950

Lumia 950 Erfahrungsbericht

Seit einigen Wochen nutze ich nun schon ein Microsoft Lumia 950. Bei diesem Smartphone – wie bei seinem großen Bruder, dem Lumia 950 XL – fallen die Meinungen von Benutzern und der Fachpresse ja sehr zwiespältig aus. Daher möchte ich im folgenden Artikel meine persönlichen Erfahrungen mit dem Lumia 950 schildern. Dies ist also ein Erfahrungsbericht und kein …

Erfahrungsbericht Microsoft Lumia 950 Weiterlesen »

ownCloud unter Windows 10 optimal nutzen

ownCloud und Windows 10

In den letzten Artikeln zu ownCloud ging es eher um die technischen Details der Einrichtung und Administration der eigenen Cloud. Wenn diese erst einmal problemlos läuft, möchte die Cloud natürlich auch genutzt werden. Ebenso trat mit Windows 10 das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft im Sommer letzten Jahres seinen Siegeszug an. Nach ein paar …

ownCloud unter Windows 10 optimal nutzen Weiterlesen »

Windows 10 Update 1511 lässt sich nicht installieren – Lösungsansätze

Windows Logo

Am 12. November hat Microsoft das große November-Update für Windows 10 bereit gestellt: Windows 10 Version 1511. Dieses Update bringt u.a. Neuerungen beim Startmenü und der Sprachassistentin Cortana, als auch viele Verbesserungen von Microsofts neuem Browser Edge. Probleme beim Update Nun kann es allerdings vorkommen, dass auf einigen Rechnern das Update nicht ausgeführt werden kann. …

Windows 10 Update 1511 lässt sich nicht installieren – Lösungsansätze Weiterlesen »

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 – neue Preview mit SSH und Flash-Tool

Raspberry + Windows

Microsoft hat die Preview für Windows 10 IoT aktualisiert. Die neue Version bringt zunächst einmal ein neues Tool zum Flashen der microSD-Karte mit sich. Ebenfalls kann nun eine Verbindung zum Raspberry Pi mittels SSH erfolgen. Der folgende Artikel beschreibt die neue Möglichkeit, Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 (Affiliate-Link) zu installieren und wie der …

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 – neue Preview mit SSH und Flash-Tool Weiterlesen »

Windows 10 IoT auf dem Raspbery Pi 2 – App-Entwicklung

Raspberry + Windows + Visual Studio

Die letzten beiden Beiträge haben gezeigt, wie man Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 (Affiliate-Link) installiert und einrichtet. Der nächste Schritt ist nun die Entwicklung von eigenen Apps für den Raspberry – und zwar mit Visual Studio und C#. Voraussetzungen Um Apps für Windows 10 IoT entwickeln zu können, ist zunächst einmal ein …

Windows 10 IoT auf dem Raspbery Pi 2 – App-Entwicklung Weiterlesen »

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 – Einrichtung und Administration

Raspberry + Windows

Im vorherigen Artikel ging es um die Installation von Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2. In diesem Beitrag möchte ich nun zunächst die Möglichkeiten zeigen, wie auf Windows 10 IoT zugegriffen werden kann. Anschließend soll die Einrichtung und Administration mittels PowerShell gezeigt werden. Update (04.07.2015): Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung und Administration der ersten …

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 – Einrichtung und Administration Weiterlesen »

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 installieren

Raspberry + Windows

Microsoft hatte schon vor einiger Zeit angekündigt, Windows 10 auch für kleinere (ARM-)Geräte (darunter auch für den Raspberry Pi 2) zur Verfügung zu stellen. Dabei war von vornherein klar, dass dies kein vollwertiges Windows 10 wie auf dem Desktop sein wird, sondern eher eine sehr abgespeckte Version des Betriebssystems, die mit geringen Systemressourcen auskommt und für die …

Windows 10 IoT auf dem Raspberry Pi 2 installieren Weiterlesen »

Windows 10 for Phones: Probleme und Lösungsansätze bei der Installation der Technical Preview

Windows Logo

Am letztem Freitag, dem 10.04.2015, wurde die neue Technical Preview für Windows 10 for Phones freigegeben (Build 10051). Die erste Version der Preview unterstützte nur sehr weniger Geräte, was sich nun mit dem aktuellen Release geändert hat – nun kann die Preview auf nahezu allen Lumia Smartphones installiert werden. Daher kann sich nun auch die …

Windows 10 for Phones: Probleme und Lösungsansätze bei der Installation der Technical Preview Weiterlesen »

Windows Server Advanced Power Management unter Windows 10

Windows Server Advanced Power Management Logo

Microsoft bietet im Rahmen des Windows Insider Programms jedermann die Möglichkeit, eine vorläufige Version von Windows 10 zu testen (die sog. Technical Preview). Windows 10 sollte noch nicht im produktiven Einsatz installiert werden, es kann jedoch problemlos auf einer virtuellen Maschine (VirtualBox, Hyper-V) getestet werden. Windows Server Advanced Power Management ist kompatibel zum kommenden Windows 10 …

Windows Server Advanced Power Management unter Windows 10 Weiterlesen »